Home > 2009 > November

    BA Schwabing-Freimann spricht sich für Stolpersteine aus

    Im Namen ihrer Fraktion “Bündnis 90/Die Grünen” bringt Rozsika Farkas den Antrag zur Verlegung von Stolpersteinen für zwei jüdische Opfer in der Leopoldstraße in den Bezirksausschuss 12 Schwabing-Freimann ein. Der Bezirksausschuss spricht sich am 24. November mit Mehrheit für...

    Münchner Grüne streben Aufhebung des Verbots an

    Auf Einladung der Stadtversammlung der Münchner Grünen erläutert Reiner Bernstein die Arbeit des Vereins nach dem Verbot der Stadt vom Juni 2004, Stolpersteine auf öffentlichem Grund zu verlegen. Die Stadtversammlung beschließt einstimmig bei einer Enthaltung, im Stadtrat für die...

    Salomon Korn lobt Stolpersteine

    Der Vizepräsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Salomon Korn, berichtet mit warmen Worten aus Anlass des Gedenkens an den 9. November 1938 in Frankfurt am Main, dass er jeden Morgen auf dem Weg zur Synagoge an Stolpersteinen vorübergehe....

    Verleihung des Georg-Elser-Preises an Beate Klarfeld

    Bei der Verleihung des Georg-Elser-Preises an Beate Klarfeld durch die Geschwister-Scholl-Stiftung erhält der Laudator, Altbürgermeister Dr. Klaus Hahnzog, viel Beifall aus dem Publikum, als er auf die Stolpersteine als Ausdruck des stadtbürgerlichen Willens hinweist, in München an die Opfer...