Home > 2010

    Stolpersteine in der „Lindenstraße“

    Die Traditionsserie „Lindenstraße“ beschäftigt sich im Verlauf mehrerer Sendungen mit den Stolpersteinen, dabei werden auch zwei Stolpersteine in „München“ verlegt. Beginn ist am 14. November mit der Folge 1302: „Stolperstein“. Weiter geht es am 21. November und am 28. November. Die Verlegung...

    Simon-Snopkowski-Preis 2010

    Zum dritten Mal ist am 28. Oktober in der Münchner Residenz der Simon-Snopkowski-Preis der Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition verliehen worden. Der 2001 verstorbene Arzt und Präsident des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern, der seine Familie...

    Memory Loops

    Michaela Melián erinnert mit Memory Loops an die Opfer des Nationalsozialismus in München.

    Stolpersteine in Oslo

    Am Montag, den 30. August hat Gunter Demnig die ersten Stolpersteine Skandinaviens verlegt: In Oslo erinnern 19 Stolpersteine an die ermordeten Bewohner der Calmeyers gate 15. PRESSESPIEGEL 24.08.2010 Jüdische Allgemeine: „Gedenken in Messing“ »Dieses Ereignis ist von großer Bedeutung für...

    Thomas Rabe besucht Stolpersteine in Shanghai

    Thomas Rabe, Enkel von John Rabe, besucht den Deutschen Pavillon auf der Weltausstellung in Shanghai und zeigt sich besonders beeindruckt von der dortigen Stolpersteine-Installation. Bericht auf der Website der Deutschen Beteiligung an der EXPO 2010

    Wir trauern um Frau Dr. Schultze-Jahn

    Wir trauern tief um Frau Dr. Schultze-Jahn, die uns seit 2004 mit Rat, Tat und ständiger Begleitung unterstützte. Sie war eines der letzten noch lebenden Mitglieder der Weißen Rose. Dokumente: 409_Schultze-Jahn_24.06.10.pdf

    Stolpersteine auf dem Corso Leopold

    Auch dieses Jahr nimmt die Stolpersteine-Initiative am Corso Leopold teilnehmen. Unser Stand ist auf der Leopoldstraße am “Platz der Schwabinger” zwischen Hohenzollernstraße und Fendstraße, Samstag, 29.5. ab 16 Uhr und Sonntag, 30.5. ab 11 Uhr. Wir freuen uns auf...

    SPD-Parteitag spricht sich für Stolpersteine aus

    Am 7.5.2010 hat sich die SPD-Basis auf dem Münchner Jahresparteitag für Stolpersteine in München ausgesprochen! In einem Brief an den Fraktionsvorsitzenden der SPD im Stadtrat, Herrn Reissl, verwahrt sich Reiner Bernstein gegen den an diesem Abend gefallenen Vorwurf der...

    Brief nach Hamburg

    Aus Anlaß der Verlegung 10 neuer Stolpersteine sendet die Münchner Initiative einen herzlichen Gruß nach Hamburg. Dokumente: 416_Brief_nach_Hamburg_14.04.10.pdf

    BA Maxvorstadt lehnt die Verlegung von Stolpersteinen ab

    Der von Dr. Michael Bärmann (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) in den Bezirksausschuss 3 Maxvorstadt eingebrachte Antrag, der Verlegung zweier Stolpersteine für homosexuelle Opfer in der Arcisstraße und in der Richard-Wagner-Straße zuzustimmen, wird mehrheitlich abgelehnt. Nur die Grüne Fraktion stimmt...