Home > Allgemein > Brief an unsere Mitglieder, Freunde und Unterstützer im Sommer 2018

    Initiative Stolpersteine für München e.V.

     

    Brief an unsere Mitglieder, Freunde und Unterstützer im Sommer 2018

     

    Das schöne Fest am 22. Juni im Jüdischen Museum, das eine richtig große Anzahl an Mitgliedern und Unterstützern anzog, ist schon wieder fast zwei Monate her und wir im Vorstand sind bereits sehr beschäftigt, den großen Stolperstein-Verlegungstag am 12. November 2018 mit Gunter Demnig vorzubereiten.

    Es sind noch umfangreiche Recherchen im Stadtarchiv nötig, um die Personen, um die es in dieser Erinnerung geht, mit einer kurzen Biographie zu ehren, nicht nur die Geburts- und Sterbedaten zu bedenken, sondern möglichst viel davon, was sich in deren Leben ereignet hat.

     

    Da zu einzelnen Verlegungen von Stolpersteinen auch Angehörige kommen werden, die sehr genau wissen wie schwierig die Situation in München nach wie vor ist für dieses einzigartige Gedenk- und Kunstprojekt, welches so viele europäische Städte und Länder verbindet, haben wir auch dazu noch viel vorzubereiten und sind für alle Hilfe und Unterstützung dankbar.

     

    Wir bitten alle, die keine Einzugsermächtigung erteilt haben, an die Überweisung des Mitgliedsjahresbeitrags zu denken. Wir bedanken uns für die Unterstützung durch Spenden für unsere Arbeit, die es uns ermöglicht, so viele neue Stolpersteine im Jahr 2018 zu verlegen, da wir auf die Zustimmung von so vielen bereitwilligen Hausbesitzern und Wohnungseigentümer-Gemeinschaften getroffen sind wie nie zuvor. Wir werden rechtzeitig vor der geplanten Verlegung am 12. November dazu einladen.

     

    Wer vorher mit uns ins Gespräch kommen möchte oder uns am Stand unterstützen will: am 8.und 9.September werden wir auf dem Corso Leopold mit unserem Stand an der Ecke Fend-/Leopoldstraße sein, am Samstag 8.September von 16.00 bis 19.00Uhr und am Sonntag 9.September von 11.00 bis ca. 18.00 Uhr

     

    Mit lieben Grüßen

    Für die Initiative Janne Weinzierl

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    *