Am 3. Juli beginnt um 17.00 Uhr in der Antonienstr. 7 vor dem ehemaligen Jüdischen Kinderheim die Führung zu jüdischem Leben und Schicksalen in Altschwabing. Es wird gezeigt wer spurlos gewaltsam aus der Stadt entfernt wurde. Eine Spurensuche, die viele erschreckende Ergebnisse hervorbringt! Dauer des Rundgangs ungefähr 90 Minuten und führt zur Seidlvilla am Nikolaiplatz, er ist umsonst und draussen und ich freue mich auf viele neugierige Teilnehmer! Es werden virtuelle Stolpersteine gesetzt!