Unser Vorstandsmitglied Janne Weinzierl bietet für Interessenten am 10.10.2012 die Führung zu jüdischen Schicksalen in Altschwabing an.
Treffpunkt ist um 16.30 Uhr die Stele zur Erinnerung an das jüdische Kinderheim in der Antonienstraße 7 nördlich der Münchner Freiheit:
Überall in Schwabing lebten bis in die späten dreissiger Jahre des vergangenen Jahrhunderts Münchner Bürger jüdischen Glaubens und auch solche, die durch die Rassegesetze der Nationalsozialisten zu Juden deklariert wurden, sie alle wurden ausgegrenzt, verfolgt und viele von ihnen deportiert und ermordet. Auf einem Rundgang ausgehend vom ehemaligen jüdischen Kinderheim werde ich einige Schicksale und bedeutende Institutionen aus diesem Stadtviertel erläutern,an die es keine sichtbare Erinnerung gibt. Die Führung dauert ca. 90 Minuten und endet an der Seidlvilla am Nikolaiplatz gegen 18.00 Uhr