Zum 75. Tag der Deportation der Münchner Juden nach Kaunas
Am 20. November 1941 wurden 1000 Münchner Juden nach Kaunas deportiert.
Fünf Tage später wurden sie dort ermordet.
Um an den 75. Jahrestag der Deportation zu erinnern, werden die 31 Stolpersteine in München geputzt und mit Blumen und Kerzen umrahmt.
Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam der Opfer zu gedenken. Kommen Sie mit Kerzen und Blumen zu folgenden Standorten, an denen in München Stolpersteine verlegt sind:
- Isartalstr. 34 (10.30 Uhr)
- Bayerstr. 25 (11.00 Uhr)
- Haydnstr. 12 (11.30 Uhr)
- Franz-Joseph-Str. 19 (12.00 Uhr)
- Von-der-Tann-Straße 7 (12.30 Uhr)
- Viktor-Scheffel-Str. 14, 16 und 19 (13.00 Uhr)
- Widenmayerstr. 16 (13.30 Uhr)
- Kyreinstr. 3 (14.00 Uhr)
- Lindwurmstr. 205 (14.30 Uhr)
- Entenbachstr. 45 (15.00 Uhr)
- Corneliusstr. 2 (15:30 Uhr)
Anschließend (ab 16:00 Uhr) treffen wir uns im Café Forum in der Corneliusstraße 2
Für weitere Informationen:
Terry Swartzberg
(0170) 473 35 72
initiative@stolpersteine-muenchen.de