Home > Allgemein > Gedenkfeier zum 75. Jahrestag der Deportation von Hermine Eberstadt aus München

    Am 23. Juni 2017 jährt sich zum 75. Mal der Tag der Deportation von Hermine Eberstadt, geb. Masbach (1853-1942), nach Theresienstadt. Zu diesem Gedenken richtet die „Initiative Stolpersteine für München e.V.“ um 14 Uhr vor dem Wohnhaus Heßstr. 8 eine öffentliche Feier aus. Nachkommen der Hermine Eberstadt werden aus der ganzen Welt nach München anreisen.

    Zentrale Bedeutung misst die Initiative dabei einem Hermine Eberstadt gewidmeten Stolperstein zu, den Gunther Demnig geschaffen hat, und welcher symbolisch am Ort seiner Bestimmung abgelegt werden wird. Bekanntlich hat die Stadtverwaltung der Münchener die Verlegung von Stolpersteinen auf den üblichen Flächen untersagt.

    Christof Eberstadt, Urenkel der Ermordeten, spricht Worte des Gedenkens. Terry Swartzberg, Vorsitzender der Initiative, wird Kaddisch für Hermine Eberstadt sprechen. Den musikalischen Rahmen bieten der Gitarrist Zarko Mrdjanov und Florian Ewald als Klarinettist von der Gruppe „Massel Tov“.

    Für weitere Informationen

    Terry Swartzberg

    initiative@stolpersteine-muenchen.de

    (0170) 473 35 72

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    *