Nach der Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz durch Bundespräsident Horst Köhler vor zwei Jahren ist der Kölner Künstler Gunter Demnig am 23. Mai 2008 in Berlin von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und Justizministerin Brigitte Zypries mit dem Preis “Botschafter für Demokratie und Toleranz” geehrt worden. In einem Glückwunschschreiben an Demnig bringt der Vorsitzende der “Initiative Stolpersteine für München e.V.”, Reiner Bernstein, die Beschämung der Mitglieder des Vereins darüber zum Ausdruck, dass die Stadt München an ihrer Verbotsentscheidung festhält. Während Demnig in über 230 deutschen Städten und Ortschaften über 14.000 Stolpersteine verlegt hat, ist in der ehemaligen “Hauptstadt der Bewegung” seit Juni 2004 die Verlegung auf öffentlichem Grund vor den Häusern verboten, aus denen die Opfer des Nationalsozialismus deportiert und ermordet wurden. Bernstein fordert den Stadtrat erneut auf, diesen Beschluss aufzuheben.