Home > Allgemein > Offener Brief der Initiative Stolpersteine für München e.V.

    Zahlreiche prominente Münchner Bürgerinnen und Bürger haben einen Appell in Form eines offenen Briefs unterzeichnet:

    “Erlauben Sie die Verlegung von Stolpersteinen auf öffentlichem Grund in unsere Stadt!

    Lassen Sie nicht weiter zu, dass Angehörigen der dringende Wunsch verwehrt wird, ihren von den Nazis ermordeten Familienmitgliedern in München zu gedenken!

    Gestehen Sie uns Bürgern zu, uns zu erinnern, unserer ermordeten Mitbürgen zu gedenken. In der Straßen unserer Stadt, vor den Häusern, in denen wir leben, als Zeichen des Respektes und der Mahnung.

    Beenden Sie die Isolation, in die München durch Ihren ablehnenden Beschluss vom 2004 geraten ist. Zeigen Sie der Welt, dass die ehemalige ‘Hauptstadt der Bewegung’ ihre Lektion gelernt hat und heute eine tolerante und offene Stadt ist, die auch dezentrale Formen des Gedenkens zulässt“.

    Adressaten des offenen Briefs sind Oberbürgermeister Dieter Reiter, Bürgermeister Josef Schmid, Bürgermeisterin Christine Strobl, Charlotte Knobloch sowie die Mitglieder des Stadtrats.

    Der vollständige Text ist hier als PDF herunterzuladen.

    Unterzeichner:

    • Friederich Ani, Schriftsteller
    • Josef Bierbichler, Schauspieler, Schriftsteller
    • Prof. Dr. Michael von Cranach, Psychiater, Autor, NS-Euthanasie Experte
    • Thomas Darchinger, Schauspieler, Synchronsprecher
    • Doris Dörrie, Regisseurin, Schriftstellerin, Filmproduzentin
    • Prof. Dr. Ludwig Eiber, Historiker, Projektleiter KZ-Gedenkstätte Dachau
    • Amelie Fried, Schriftstellerin, Moderatorin
    • Ingvild Goetz, Kunstsammlerin, Kuratorin
    • Ernst Grube, KZ-Überlebender, politischer Aktivist, Zeitzeuge
    • Klaus Hahnzog, Jurist, Politiker, Kreisverwaltungsreferent und Bürgermeister der Stadt München, Landtagsabgeordneter
    • Gisela Heidenreich, Therapeutin, Mediatorin, Autorin
    • Gert Heidenreich, Schriftsteller, Journalist, Sprecher (Funk und TV)
    • Brigitte Hobmeier, Schauspielerin
    • Stefan Hunstein, Schauspieler, Foto- und Installationskünstler
    • Dr. Willibald Karl, Historiker
    • Albert Knoll, Archivar, KZ-Gedenkstätte Dachau
    • Martin Kusej, Theaterregisseur, Opernregisseur, Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels, München
    • Prof. Dr. Siegfried Mauser, Pianist, Musikwissenschaftler, Präsident der Hochschule für Musik, München; Rektor des Mozarteum, Salzburg
    • Dr. Jan Mühlstein, Physiker, Wirtschaftsjournalist, Vorsitzender der liberalen jüdische Gemeinde Beth Shalom, München
    • Herta Müller, Schriftstellerin, Nobelpreisträgerin
    • George Podt, Intendant der Schauburg, Theater am Elisabethplatz, München
    • Peter Probst, Schriftsteller, Drehbuchautor
    • Christoph Süß, Kabarettist, Fernsehmoderator
    • Michael Verhoeven, Filmregisseur
    • Timur Vermes, Schriftsteller, Journalist
    • Franziska Walser, Schauspielerin
    • Beatrice von Weizsäcker, Juristin, Journalistin, Autorin

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    *