Regina "Rifka" Keller, geb. Weissmann
Regina "Rifka" Keller, geb. Weissmann
* 06.05.1876 in Kolbuszowa, Galizien (heute Polen), deportiert am 01.07.1942
deportiert / ermordet KZ Auschwitz
Schweigerstraße 6, 81541 München
Stolperstein verlegt am 16.11.2024
Biografie
Regina (Rifka) Keller, geb. Weißmann
Regina “Rifka” Keller, geb. Weissmann war Kauffrau und geb. am 06.05.1876 in Kolbuszowa, Galizien (heute Polen). Sie war verwitwet und wurde deportiert am 01.07.1942 aus München nach Theresienstadt. Von dort deportierte man “Rifka” am 18.12.1943 nach Auschwitz wo sie ermordet wurde.
Sie war mit Aron Keller, geb. am 18.06.1857 in Zniesnienie, Kr. Lemberg, Galizien (heute Ukraine), verheiratet. Aron ist am 23.04.1927 in München gestorben.
Regina “Rifka” Keller betrieb seit 05.03.1928 einen Verkauf von Lederwaren, Strümpfen und Socken auf Messen und Märkten in der Schweigerstraße 6/II. Dieses Gewerbe wurde am 26.01.1939 für den 01.05.1938 abgemeldet. Regina Keller erhielt Unterstützung von der IKG und Zuwendungen von ihrem Bruder. Sie vermietete ferner zwei Zimmer ihrer Wohnung.
Regina Keller (Transportnr. 538) kam am 02.07.1942 mit Transport II/11 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebte nur eine die Shoah. Sie wurde am 18.12.1943 mit Transport Ds nach Auschwitz deportiert und gehört zu den 2000 Ermordeten dieses insgesamt 2503 Personen umfassenden Transportes.