Home > Allgemein > Stolpersteine in der „Lindenstraße“

    Die Traditionsserie „Lindenstraße“ beschäftigt sich im Verlauf mehrerer Sendungen mit den Stolpersteinen, dabei werden auch zwei Stolpersteine in „München“ verlegt.

    Beginn ist am 14. November mit der Folge 1302: „Stolperstein“. Weiter geht es am 21. November und am 28. November. Die Verlegung der Steine erfolgt in der Episode am 5. Dezember, dabei wird auch auf die besondere Situation Münchens hingewiesen. Die Sendungen werden jeweils sonntags um 18.50 Uhr in der ARD ausgestrahlt.

    PRESSESPIEGEL

    Lindenstrasse.de: „Umstrittenes Thema aus München als Teil der Serienhandlung“

    In Deutschland sind es weit über 600 Kommunen, in denen „Stolpersteine” auf öffentlichem Grund und Boden liegen – nicht aber in München. Dort hat der Stadtrat bereits im Sommer 2004 die Verlegung von „Stolpersteinen” im öffentlichen Raum untersagt. Dieses Politikum hat die „Lindenstraße”, deren Handlung seit 25 Jahren in München angesiedelt ist, in den aktuellen Folgen aufgegriffen.
    Original-Beitrag

    29.11.2010 art – Kunstmagazin: „Erinnerung an jüdische Familien in der Vorabendserie“

    Nur München stellt sich quer: Dort hat der Stadtrat bereits im Sommer 2004 die Verlegung von “Stolpersteinen” im öffentlichen Raum untersagt, sie dürfen nur auf privatem Grund verlegt werden, der Hausbesitzer muss zustimmen.
    Original-Beitrag

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    *