Am 2. Oktober wird die Initiative Stolpersteine für München e.V. in der Steinsdorfstr. 13 drei Stolpersteine verlegen: für Dr. Karl Hirsch und Hedwig Hirsch sowie für Wilhelm Hofheimer. Damit befinden sich in München 108 verlegte Stolpersteine vor 35 Häusern.
„Karl Hirsch war ein hoch angesehener Tierarzt, der von den Nazi-Schergen ab 1933 verfolgt und gepeinigt wurde. Er lebte mit seiner Frau Hedwig sowie ihrem Bruder Wilhelm Hofheimer in der Steinsdorfstr. 13. Auch diese drei Stolpersteine legen Zeugnis ab über Verfolgung und Deportation in unserer Stadt,“ sagt Dr. Monika Offenberger von der Initiative.
Sie fügt hinzu: „Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, zu zeigen, wohin Hass und Ausgrenzung führen. Auch deswegen finden wir es wichtig, weiterhin Stolpersteine in München zu verlegen.“
Coronabedingt kann nur ein kleiner Kreis an der Verlegung teilnehmen.