Home > Allgemein > Zum Gedenken an die Deportation und Ermordung der Münchener Juden – Verlegung von Stolpersteinen am 20. November

    Die angesehene und begabte Familie Kohn: Heinrich und Olga (Geschäftsleute) und ihre Kinder Elisabeth (pionierende Anwältin) und Marie-Luise (die bekannte Künstlerin Marialuiko).

    Die Familie Kohn: verfolgt und ermordet in Kaunas am 25. November 1941 – mit 996 anderen Juden aus München und mit 22.000 anderen Juden aus Deutschland.
    Die Familie Kohn: gedacht mit Stolpersteinen in der Loristraße 7 in Neuhausen.
    149 Stolpersteine vor 39 Häusern in München. 90000 Stolpersteine in 1800 Städten in 27 Ländern.

    loristrase-7

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    *