Alfred Hirsch
Alfred Hirsch
* 07.07.1889 in Augsburg, deportiert am 17.08.1942
aus Drancy nach Auschwitz, ermordet in Auschwitz
Fürstenstraße 6, 80333 München
Stolperstein noch nicht verlegt
Biografie
Kaufmann, geboren am 07.07.1889 in Augsburg, ledig, emigriert nach Belgien, deportiert am 17.08.1942 aus Drancy (Lager) nach Auschwitz, ermordet in Auschwitz.
Eltern
Louis (Ludwig) Hirsch, Bankier, Anna Hirsch, geb. Kaufmann
Adressen in München
Zugezogen am 14.12.1905
- Fürstenstraße 22 (seit 10.09.1927)
- Herzog-Rudolf-Straße 32 (seit 05.10.1928)
- Fürstenstraße 22 (seit 20.11.1930) (bis 12.05.1935)
Abgemeldet am 12.05.1935 nach Garmisch-Partenkirchen
Weitere Informationen
Alfred Hirsch emigrierte in der Zeit zwischen 1935 und 1940 nach Belgien.
Er wurde von dort am 10.05.1940 nach Frankreich deportiert, zunächst in das Lager in Le Vigeant, am 15.05.1940 in das Internierungslager Saint-Cyprien. Dann in das Sammellager Drancy, wo er am 17.08.1942 in das KZ Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde.
Quellen: Biografisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945 Gedenkbuch „Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945“