Johanna Zollner

Johanna Zollner
* 15.09.1911 ,
ermordet in Hartheim, Österreich

Welfenstraße 15, 81541 München
Stolperstein verlegt am 23.03.2025

Biografie

geboren am 15.09.1911, 1940 ermordet in der “Euthanasie”-Tötungsanstalt Hartheim, Österreich

Eltern

Josef Zollner, geboren am 16. April 1891 in Grafing, Johanna Zollner, geb. Forster

Weitere Informationen

Johanna Zollner war ab 1934 in der sog. ´Heilanstalt`Eglfing-Haar. 1940 wurde sie im Rahmen der sogenannten “Aktion T4” in der “Euthanasie”-Tötungsanstalt Hartheim, Österreich, ermordet.

Ihr Vater Josef Zollner schloß sich kurz nach Kriegsbeginn, etwa Anfang 1940, den Zeugen Jehovas an. Weil er sich weigerte, im Rahmen der Luftschutzpflicht die erforderliche NS-Uniform anzuziehen, nahm ihn die Gestapo am 12.04.1940 in sog. ´Schutzhaft` im KZ Dachau. Er wurde zu drei Monaten Haft verurteilt, wurde aber bis zur Befreiung 1945 im KZ festgehalten, weil er es ablehnte, dem NS-Regime eine Loyalitätserklärung abzugeben.
Nach 1945 war Josef Zollner weiter in einer Münchner Gemeinde der Zeugen Jehovas aktiv. Er starb am 8. März 1977 mit 85 Jahren.

Ihre Mutter Johanna Zollner starb 1963.

Quellen:

Christoph Wilker: Zollner, Josef (publiziert am 16.01.2025),in: nsdoku.lexikon, hrsg. 
NS-Dokumentationszentrum München,
URL: https://www.nsdoku.de/lexikon/artikel/zollner-josef-919

Arolsen Archives - Josef Zollner