“Gedenken jung gedacht und gemacht” – unsere Schüler:innen führen ihre Beiträge vor

Ägyptisches Museum. 22. Mai. 19 Uhr. Schüler:innen aus dem Wittelsbacher Gymnasium und die inklusive Montessori Mittelschule Monte Balan sowie aus dem Paul Pfinzing Gymnasium in Hersbruck führen ihre Beiträge zu den Themen Zivilcourage, Holocaust und Stolpersteine vor.

Und was für Beiträge! Bewegende, selbsterfaßten Gedichte über die Weiße Rose, eine Präsentation über die große Kunstaktion vor der Verlegung von 20 Stolpersteinen in der Herzog-Wilhelm-Straße 5 und vieles mehr.

Die Initiative Stolpersteine für München arbeiten mit 50 Schulen zusammen. “In jedem jungen Mensch steckt unglaublich viel Kreativität und Commitment. Unser Ziel und unsere Aufgabe ist es, dieses Potenzial zu identifizieren und aktivieren,” sagt Terry Swartzberg.

Leave A Comment